Die eigentliche Gefahr einer Cyberattacke auf ein Unternehmen liegt nicht nur im Angriff selbst, sondern in der unmittelbaren und angemessenen Reaktion darauf. Unternehmen, die in der Lage sind, in einer Cyberkrise souverän zu kommunizieren, können das Vertrauen der Stakeholder wahren und den langfristigen Schaden auf das Image des Unternehmens, der Marke oder des Top-Managements begrenzen. Dabei erfordert jede Cyberattacke eine angepasste Kommunikationsstrategie, denn kein Angriff gleicht dem anderen: Ob Ransomware, DDoS-Attacke oder Phishing-Angriff – je nach Art und Ausmaß müssen Kommunikationsmaßnahmen differenziert und zielgerichtet eingesetzt werden, um die richtigen Botschaften an Mitarbeitende, Kunden, Geschäfts- und Kooperationspartner sowie die Öffentlichkeit zu übermitteln.
Name | Anbieter | Zweck | Dauer |
---|---|---|---|
be_typo_user | komm-passion.de | Backend Login | Dauer der Sitzung |
PHPSESSID | komm-passion.de | Benutzer Wiedererkennung | Dauer der Sitzung |
cookieoption | komm-passion.de | Opt-In-Cookie speichert die Cookie-Einstellungen des Besuchers. | 30 Tage |
watchedVideo_* | komm-passion.de | Speichert ob der Besucher die Seite schon besucht hat. Wenn gesetzt, wird das Intro-Video nicht angezeigt. | 30 Tage |
uslk_umm_118316_s | userlike.com | Neben technischen Details zum Messenger-Status enthält das Cookie IDs zu existierenden Kontakten, damit diese wiedererkannt werden können ("reauth", "uuid", "token"). | 1 Jahr |
acceptIframe_* | komm-passion.de | Speichert ob der Benutzer das öffnen eines Iframes erlaubt hat. | Dauer der Sitzung |