komm.entar
Podcast
Zeiten großer Veränderungen, ständiger Wandel und maximale Komplexität stellen Kommunikatoren vor immer größere Herausforderungen – die es immer schneller zu meistern gilt. In unserem komm.passion-Podcast komm.entar finden wir wichtige Antworten auf die Fragen: Was bewegt die Kommunikatoren aktuell? Welche kommunikativen Herausforderungen gibt es? Und wie reagieren Kommunikationsabteilungen und Agenturen darauf? Von Wissenschafts- über HealthCare- bis hin zur Change-Kommunikation. Denkanstöße, die Kommunikatoren voranbringen.

Folge 06: Brimborium ums Storytelling
Was passiert, wenn Kreativchef Ole Puls und Digitalchef Andreas Nehls auf oberster intellektueller Ebene über digitales Storytelling nachdenken? Nicht viel – sagen die einen. Einen fast göttlichen Funkenschlag erwarten die Optimistischeren. Ein Gespräch über den Status Quo digitaler Kommunikation und digitalem Storytellings.
Folge 05: kp-Talk über Fake News, Clubhouse und Perfektion im Job
Carolin Pattberg (Junior Beraterin), Tobias Bruse (Head of Analyse und Strategie) und Andreas Nehls (Director Digital) sprechen über Fake News, die Frage, ob es Perfektion im Job braucht und – natürlich – Clubhouse.
Folge 04: Krisenkommunikation der Bundesregierung zur Corona-Pandemie
Krisenkommunikation ist der Kampf um Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Ein Gespräch zwischen Prof. Dr. Alexander Güttler und Patrick Hacker über die Kommunikation der Bundesregierung zur Corona-Pandemie.
Folge 03: Gegen das Gähnen
Zoom, Teams, WebEx: Was lässt sich in digitalen Formaten umsetzen – und wie werden diese vielleicht sogar spannender als das analoge Pendant? Gedanken von Patrick Hacker.
Folge 02: Das Team(s)gefühl
Unternehmenskultur ist nicht gleich Unternehmenskultur – das zeigt sich gerade jetzt. Im Gespräch diskutieren Geschäftsführer Prof. Dr. Alexander Güttler und Managing Partner Jelena Mirkovic, welche Auswirkungen das räumlich getrennte Arbeiten auf das Teamgefühl und die Unternehmenskultur hat – und welche Faktoren das „System dahinter“ positiv prägen.
Folge 01: Impfpflicht
„Wir brauchen eine Impfpflicht.“ Dieser und zwei weiteren Thesen zum Thema Impfen und HealthCare-Kommunikation widmen sich Jelena Mirkovic, Managing Partner bei komm.passion, und Dr. Klaus Schlüter, Medizinischer Direktor bei MSD Sharp & Dohme in München in etwas mehr als drei Minuten. Wie man Impfgegner erreicht und welche Rolle jeder einzelne von uns einnimmt, erfahren Sie in unserer ersten Podcast-Folge.

PS: Unseren Podcast gibt es auch auf Spotify, Deezer, Audible, Google Podcasts und Apple Podcasts.