Social Media für Gynäkolog:innen

Fokus Frauengesundheit

Mit einem Portfolio von über 200 Arzneimitteln bietet Gedeon Richter wirksame, moderne und kostengünstige Behandlungsoptionen für nahezu alle therapeutischen Bereiche. Für die digitale Kommunikation mit Gynäkolog:innen hat Gedeon Richter Deutschland komm.passion an Bord geholt.

In Deutschland liegt der Schwerpunkt des Pharmaunternehmens auf der Frauengesundheit, mit umfassenden Therapielösungen für nahezu jede gynäkologische Indikation. Zusätzlich wurde am 1. September 2024 in Deutschland der neue Geschäftsbereich Biotechnologie eröffnet, der sich zunächst auf Osteoporose konzentriert und künftig auch hochwertige Lösungen in den Bereichen Rheumatologie und Immunologie anstrebt.

LinkedIn als Baustein der Omnichannel-Kommunikation

LinkedIn wird auch von deutschen Health Care Professionals immer intensiver genutzt. Insbesondere um die wichtigsten Kongresse herum sehen wir einen deutlichen Anstieg im Traffic. Das gilt auch insbesondere für die Fachgruppe der Gynäkolog:innen. Grund genug, hier als Unternehmen gesprächsbereit zu sein und Informationen anzubieten.

Strategisch entwickelte komm.passion gemeinsam mit Gedeon Richter eine weitere Säule in der Fachkommunikation, die sich inhaltlich in die Contentwelt einfügt und diese HWG-konform ergänzt und ausbaut. Der grundsätzlich schon existierende deutsche LinkedIn-Unternehmensaccount von Gedeon Richter Pharma bekam hierfür einen modernen Relaunch und eine eigene Vermarktungsstrategie.

Strategische Contententwicklung

In der Exekution setzt Gedeon Richter jetzt auf eine Mischung aus organischen Beiträgen und Paid Media, wobei letzteres ganz eng auf die deutschen Gynäkolog:innen sowie Mitarbeiter:innnen in den Praxen ausgerichtet ist. Die LinkedIn-Algorithmen haben diese kleine Zielgruppe mittlerweile sehr gut erfasst und spielen den Content in den Aktionszeiträumen effizient aus.

Der Contentplan wird von Gedeon Richter und komm.passion inhaltlich und strategisch kontinuierlich weiterentwickelt. Erfolgreiche Themen werden zu Serien ausgebaut und übergreifende aktuelle Themen auch kurzfristig in die Kommunikation aufgenommen.

Das Ergebnis

Innerhalb von zwei Jahren verdoppelte sich die Anzahl der Follower:innen – Tendenz: weiterhin stark steigend. Viel wichtiger ist aber, dass diese Zielgruppe auch weiter und stärker mit dem Content interagiert und damit eine weitere wichtige Schnittstelle in der Fachkommmunikation aufgebaut wurde.

Ansprechpartnerin